Das Wort "Liebe" ist in der englischen Sprache sehr flexibel. Dies erklärt, wie eine Person in einem Satz "Ich liebe Tacos" und im nächsten "Ich liebe meine Frau" sagen kann. Aber diese verschiedenen Definitionen für "Liebe" sind nicht auf die englische Sprache beschränkt. In der Tat, wenn wir uns die altgriechische Sprache ansehen, in der das Neue Testament geschrieben wurde, sehen wir vier verschiedene Wörter, die verwendet werden, um das übergreifende Konzept zu beschreiben, das wir als "Liebe" bezeichnen. Diese Worte sind Agape, Phileo, Storge und Eros . In diesem Artikel werden wir sehen, was die Bibel speziell über "Phileo" -Liebe sagt.
Bedeutung von Phileo
Wenn Sie bereits mit dem griechischen Begriff Phileo ( Aussprache: Fill - EH - oh) vertraut sind, haben Sie ihn wahrscheinlich im Zusammenhang mit der modernen Stadt Philadelphia gehört - der Stadt der brüderlichen Liebe. Das griechische Wort " Phileo" bedeutet nicht "brüderliche Liebe", insbesondere in Bezug auf Männer, aber es hat die Bedeutung einer starken Zuneigung zwischen Freunden oder Landsleuten.
Phileo beschreibt eine emotionale Verbindung, die über Bekanntschaften oder zufällige Freundschaften hinausgeht. Wenn wir phileo erleben, erleben wir eine tiefere Verbindungsebene. Diese Verbindung ist vielleicht nicht so tief wie die Liebe in einer Familie, noch trägt sie die Intensität einer romantischen Leidenschaft oder erotischen Liebe. Dennoch ist phileo ein starkes Band, das eine Community bildet und denjenigen, die es teilen, zahlreiche Vorteile bietet.
Hier ist ein weiterer wichtiger Unterschied: Die von phileo beschriebene Verbindung ist eine Verbindung von Freude und Wertschätzung. Es beschreibt Beziehungen, in denen Menschen sich wirklich mögen und für einander sorgen. Wenn in der Schrift davon die Rede ist, deine Feinde zu lieben, beziehen sie sich auf Agape- Liebe - göttliche Liebe. So ist es möglich, unsere Feinde zu bekämpfen, wenn wir vom Heiligen Geist ermächtigt werden, aber es ist nicht möglich, unsere Feinde zu philen .
Beispiele
Das Wort Phileo wird im gesamten Neuen Testament mehrmals verwendet. Ein Beispiel ist das überraschende Ereignis, dass Jesus Lazarus von den Toten auferweckt hat. In der Geschichte von Johannes 11 hört Jesus, dass sein Freund Lazarus schwer krank ist. Zwei Tage später bringt Jesus seine Jünger zu Lazarus nach Bethanien.
Lazarus war leider schon gestorben. Was als nächstes geschah, war gelinde gesagt interessant:
30 Jesus war noch nicht in das Dorf gekommen, aber immer noch an dem Ort, an dem Martha ihn getroffen hatte. 31 Die Juden, die mit ihr im Haus waren und sie trösteten, sahen, dass Maria schnell aufstand und hinausging . Also folgten sie ihr und nahmen an, dass sie zum Grab gehen würde, um dort zu weinen.
32 Als Maria zu Jesus kam und ihn sah, fiel sie ihm zu Füßen und sagte: „Herr, wenn du hier gewesen wärst, wäre mein Bruder nicht gestorben!“
33 Als Jesus sie weinen sah und die Juden, die mit ihr gekommen waren, weinte er in seinem Geist und war zutiefst gerührt. » Wo hast du ihn hingelegt?«, Fragte er.
»Herr«, sagten sie zu ihm, »komm und sieh!«
35 Jesus weinte.
36 Da sprachen die Juden: Siehe, wie er ihn geliebt hat! 37 Einige sagten: Könnte nicht der, der die Blinden geöffnet hat? Augen haben auch diesen Mann vom Sterben abgehalten? «
John 11: 30-37
Jesus hatte eine enge und persönliche Freundschaft mit Lazarus. Sie teilten eine Phileo-Bindung - eine Liebe, die aus gegenseitiger Verbundenheit und Wertschätzung entstand.
Eine weitere interessante Verwendung des Begriffs Phileo findet sich nach der Auferstehung Jesu im Johannes-Buch. Als Hintergrundgeschichte hatte einer der Jünger Jesu, genannt Petrus, während des Letzten Abendmahls gerühmt, dass er Jesus niemals verleugnen oder im Stich lassen würde, egal was kommen mag. In Wirklichkeit hat Petrus Jesus in derselben Nacht dreimal verleugnet, um nicht als sein Jünger verhaftet zu werden.
Nach der Auferstehung war Petrus gezwungen, sich seinem Versagen zu stellen, als er sich wieder mit Jesus traf. Hier ist, was passiert ist, und achten Sie besonders auf die griechischen Wörter, die in diesen Versen mit "Liebe" übersetzt wurden:
15 Als sie gefrühstückt hatten, fragte Jesus Simon Petrus: Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich mehr als diese?
»Ja, Herr«, sagte er zu ihm, »du weißt, dass ich dich liebe.«
»Füttere meine Lämmer«, sagte er zu ihm.
16 Ein zweites Mal fragte er ihn: Simon, Sohn von John, liebst du mich?
»Ja, Herr«, sagte er zu ihm, »du weißt, dass ich dich liebe.«
»Hirte meine Schafe«, sagte er zu ihm.
17 Er fragte ihn zum dritten Mal: »Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich?«
Peter war betrübt, als er ihn zum dritten Mal fragte: »Liebst du mich?« Er sagte: »Herr, du weißt alles! Du weißt, dass ich dich liebe
»Füttere meine Schafe«, sagte Jesus.
Johannes 21: 15-17
In diesem Gespräch gehen viele subtile und interessante Dinge vor sich. Erstens bezog sich die dreimalige Frage Jesu, ob Petrus ihn liebte, eindeutig auf die dreimalige Verweigerung durch Petrus. Deshalb erinnerte ihn die Interaktion, die Peter Jesus "betrübte", an sein Versagen. Gleichzeitig gab Jesus Petrus die Gelegenheit, seine Liebe zu Christus zu bekräftigen.
Wenn Sie von Liebe sprechen, bemerken Sie, dass Jesus anfing, das Wort Agape zu verwenden, das die perfekte Liebe ist, die von Gott kommt. " Agape du mich?" Jesus fragte.
Peter war durch sein vorheriges Versagen demütigt worden. Deshalb antwortete er mit den Worten: "Du weißt, dass ich dich anrufe ." Das heißt, Petrus bekräftigte seine enge Freundschaft mit Jesus - diese starke emotionale Verbindung -, aber er war nicht gewillt, sich die Fähigkeit zu geben, göttliche Liebe zu demonstrieren. Er war sich seiner eigenen Mängel bewusst.
Am Ende des Austauschs kam Jesus auf die Ebene des Petrus und fragte: "Phileo du mich?" Jesus bekräftigte seine Freundschaft mit Petrus 'Phileo Liebe und Kameradschaft.
Dieses gesamte Gespräch ist eine großartige Illustration der verschiedenen Verwendungen von "Liebe" in der Originalsprache des Neuen Testaments.