Fasten wird in vielen verschiedenen religiösen Gruppen praktiziert. Muslime verzichten während des heiligen Monats Ramadan auf das Essen, Juden fasten oft bei der Beobachtung von Jom Kippur, und Hindus fasten manchmal im Rahmen der Anbetung. In einigen heidnischen Traditionen wird das Fasten als ein Weg gesehen, dem Göttlichen näher zu kommen, den Körper zu reinigen oder sich später auf ein ausgefeilteres Ritual vorzubereiten. In vielen Fällen geht es beim Fasten darum, dem Körper körperliche Freuden und Bedürfnisse zu verweigern, um eine tiefere Verbindung zu den Göttern zu erreichen.
Es gibt auch verschiedene Arten des spirituellen Fastens. In einigen Fällen kann die Person für einen vorgeschriebenen Zeitraum auf Essen, aber nicht auf Trinken verzichten. In anderen Fällen kann der Schnellere zu bestimmten Tageszeiten essen, andere jedoch nicht. Im Allgemeinen sollten Sie auch dann, wenn Sie Ihre Nahrungsaufnahme eliminieren, darauf achten, dass Sie hydratisiert bleiben. Wasser oder Obst- und Gemüsesaft sind ein guter Weg, um Ihr System während eines Fasten zu erhalten, und helfen Ihnen, eine gute Ernährung aufrechtzuerhalten.
Manche Menschen entscheiden sich dafür, rituelles Fasten mit Meditation und spiritueller Selbstbeobachtung zu kombinieren. Es kann als eine Zeit der Reflexion und des Wachstums auf der spirituellen Ebene genutzt werden.
Wenn Sie sich jedoch für ein rituelles Fasten entscheiden, sprechen Sie vor dem Fasten immer mit Ihrem Arzt. Stellen Sie sicher, dass Sie in guter körperlicher Verfassung sind, bevor Sie beginnen. Manche Menschen sollten niemals ohne angemessene ärztliche Aufsicht fasten. Fasten Sie nicht, wenn Sie einer der folgenden Personengruppen angehören:
- Jemand, der wegen Krebs, Blutkrankheiten wie Anämie oder Herzerkrankungen behandelt wird.
- Jemand, dessen Immunsystem geschwächt ist.
- Jemand, der zu Anorexie oder Bulimie neigt.
- Schwangere oder stillende Mütter.
- Jemand mit bestimmten Arten von psychischen Störungen (fragen Sie Ihren Psychologen nach seiner Beurteilung, bevor Sie mit dem Fasten beginnen).
Sie sollten auch Ihre körperliche Aktivität während eines Fastens einschränken. Intensives Training in Kombination mit einem Mangel an Nahrung kann zu einem dramatischen und ungesunden Gewichtsverlust führen.