Der Rebis (aus dem lateinischen res bina, was doppelte Materie bedeutet) ist das Endprodukt des alchemistischen "großen Werkes". Nachdem man Fäulnis und Läuterung durchlaufen hat, um gegensätzliche Eigenschaften zu trennen, vereinen sich diese Eigenschaften wieder zu dem, was manchmal als der göttliche Hermaphrodit bezeichnet wird - eine Versöhnung von Geist und Materie, ein Wesen sowohl männlicher als auch weiblicher Eigenschaften, wie es durch die beiden Köpfe angezeigt wird innerhalb eines einzigen Körpers.
Union der Venus des Merkurs
In der griechischen Mythologie brachten Aphrodite und Hermes (verbunden mit der römischen Venus und dem Merkur) ein schönes Kind hervor, das als Hermaphrodit bekannt ist. Der geborene Mann erregte die unerwünschte Aufmerksamkeit einer Nymphe, die die Götter aufforderte, dass die beiden niemals getrennt würden. Das Ergebnis war, dass Hermaphroditus in ein zweigeschlechtliches Wesen mit Brüsten und einem Penis in Illustrationen umgewandelt wurde.
Als solches wird der Rebis manchmal aufgrund der symbolischen Ähnlichkeiten zwischen Rebis und Hermaphroditus als das Produkt einer Vereinigung von Venus und Merkur beschrieben. Der Rebis ist auch das Produkt des Roten Königs und der Weißen Königin.
Rebis-Symbolik
Es gibt eine Vielzahl von Bildern des Rebis. Im obigen Bild entsprechen Sonne und Mond der männlichen und weiblichen Hälfte, ebenso wie der Rote König und die Weiße Königin in ähnlicher Weise verbunden sind. Alle fünf Planetensymbole (die Schöpfer solcher Bilder kannten nur Planeten bis zum Saturn) umgeben auch die Rebis. Beitrag des gesamten Spektrums der himmlischen Einflüsse und Eigenschaften. Merkur sitzt oben und zwischen den beiden Köpfen, dem göttlichen Kommunikator, und bezieht sich auf eines der drei alchemistischen Elemente (dh Quecksilber).
Numerologischer Geist und Materie - der Kreis, auf dem der Rebis steht - enthält ein Quadrat und ein Dreieck. Das Dreieck ist spirituell, während das Quadrat materiell ist und symbolisch mit vielen irdischen Dingen verbunden ist: vier Jahreszeiten, vier Kompasspunkte usw. Die 4 und die 3 sind die Anzahl der Seiten, die jeder hat, und zusammen ergeben sie sieben, die Anzahl der Vollendungen, basierend auf der Erschaffung der Welt in sieben Tagen.
Kreise sind auch mit dem Göttlichen verbunden, aber quadratische Kreuze sind aus dem gleichen Grund wie Quadrate materiell, und ein eingekreistes Kreuz ist das Symbol für Erde sowie alchemistisches Salz.
Der Rebis hält zwei Objekte. Auf der linken Seite befindet sich ein Kompass, der mit Kreisen benutzt wird. Es wird von der männlichen Hälfte gehalten, die spirituelle Qualitäten repräsentiert. Das Weibchen hält ein Quadrat, mit dem Rechtecke in Quadraten und Rechtecken gemessen werden, und stellt damit die materielle Welt dar, mit der auch Frauen assoziiert sind.
Der Drache
Der Drache in der Alchemie repräsentiert die Hauptsache sowie das dritte alchemistische Element: Schwefel. Der geflügelte Drache suggeriert einen Aufstieg, eine Verschmelzung von materiellem und spirituellem. Feuer ist ein verbreitetes transformierendes Symbol.