Der 570 geborene Prophet Muhammad war nicht nur ein Prophet, ein Staatsmann und ein Gemeindeleiter, sondern auch ein Familienvater. Muhammad war dafür bekannt, freundlich und sanft zu seiner Familie zu sein und ein Beispiel zu geben, dem alle folgen sollten.
Mohammeds Frauen
Seine Frauen sind als "Mütter der Gläubigen" bekannt. Er soll 13 Ehefrauen gehabt haben, die er nach seinem Umzug nach Medina geheiratet hat. Die Bezeichnung "Ehefrau" ist umstritten mit zwei von ihnen, Rayhana bint Jahsh und Maria al Qibtiyya, die einige Wissenschaftler eher als Konkubinen als als Ehefrauen bezeichnen. In der damaligen arabischen Kultur war es Standard, mehrere Frauen zu haben, und dies oft aus politischen Gründen oder aus Pflicht- und Verantwortungsgründen. In Mohammeds Fall war er mit seiner ersten Frau monogam und blieb 25 Jahre bei ihr, bis sie starb.
Mohammeds 13 Frauen können in zwei Gruppen eingeteilt werden. Er heiratete die ersten drei Frauen, bevor er nach Mekka zog, während der Rest auf den muslimischen Krieg um Mekka zurückzuführen war. Seine letzten zehn Frauen waren entweder Witwen gefallener Kameraden und Verbündeter oder Frauen, die versklavt worden waren, als ihre Stämme von den Muslimen erobert wurden.
Die Tatsache, dass viele der späteren Frauen Sklavinnen waren, mag dem Publikum des 21. Jahrhunderts zuwider sein, aber auch dies war zu dieser Zeit gängige Praxis. Mohammeds Entscheidung, sie zu heiraten, befreite viele von der Sklaverei. Das Leben dieser Frauen war erheblich besser, nachdem sie zum Islam konvertiert und Teil der Familie des Propheten geworden waren
- Khadija bint Khuwaylid: Muhammad beschrieb seine erste Frau wie folgt: "Sie glaubte an mich, als es niemand anderes tat. Sie akzeptierte den Islam, als die Leute mich ablehnten, und sie half und tröstete mich, als es niemanden gab, der mir half Hand." Erst nach ihrem Tod heiratete Muhammad wieder. Khadija war die Mutter von zwei früh verstorbenen Söhnen Mohammeds und allen vier seiner Töchter. Einige Wissenschaftler betrachten drei der Töchter als Kinder aus Khadijas erster Ehe.
- Sawdah bint Zam'ah: „ SheSawdah war eine Witwe und war möglicherweise 55 Jahre alt, als sie Muhammad heiratete. Es gibt einige Debatten darüber, ob sie oder Aishah Mohammeds zweite Frau war, aber die Ehe scheint ein Akt der Gnade gewesen zu sein, um Sawdah aus einem schwierigen Leben zu retten. In mancher Hinsicht war die Ehe eher freundlich als romantisch. «
- Aishah bint Abu Bakr: Bekannt für ihren Geist und ihr gutes Gedächtnis, wurde sie Lehrerin und Erzählerin der Hadithe, der Traditionen und Äußerungen Mohammeds. Aishah war die Tochter von Abu Bakr, Mohammeds enger Freundin und Begleiterin, und sie heiratete Muhammad in sehr jungen Jahren.
- Zaynab bint Jahsh: Mohammeds Cousine und Ehefrau wurden als kleine und schöne Frau beschrieben, mit einem schnellen Temperament, das sich schnell auflöst. Als gelernter Lederarbeiter heiratete Zainab Muhammad nach dem Tod ihres ersten Mannes im Jahr 622.
- Hafsah bint 'Umar: „ Hafsah hatte keine Angst, ihre Meinung zu sagen. Wie viele von Mohammeds Frauen war sie zuvor verheiratet gewesen. Hafsah half den Verwundeten auf dem Schlachtfeld, als ihr vorheriger Ehemann getötet wurde.
- Zainab bint Khuzaimah: „ Sie war eine ältere Witwe einer gefallenen Muslimin, die dafür bekannt war, den Armen Geld zu geben, als sie Mohammad heiratete. Sie starb nur acht Monate später. «
- Umm Salamah: Sie und ihr erster Ehemann waren früh zum Islam konvertiert, und sie war sowohl nach Abessinien als auch nach Medina eingewandert. Als sie Muhammad heiratete, war sie alleinerziehende Mutter von vier jungen Waisenkindern.
- Maria al-Qibtiyya: Maria war eine Sklavin, die Muhammad 628 geschenkt wurde. Maria war eine Mutter von Ibrahim, einem der drei Söhne Mohammeds, die vor seinem fünften Geburtstag starb.
- Juwayriah bint al-Harith: Sie wurde von muslimischen Streitkräften gefangen genommen, nachdem ihr Ehemann im Kampf getötet und von Muhammad befreit worden war, als er sie heiratete. Zu dieser Zeit war sie 20 und Muhammad 58. 58
- Umm Habibah: Auch als Ramla bint Abi Sufyan bekannt. Zusammen mit ihrem ersten Ehemann konvertierte sie früh zum Islam. Als ihr Ehemann zum Christentum zurückkehrte, ließ sich Umm von ihm scheiden und heiratete später Muhammad, obwohl sie anfangs nicht zusammen lebten.
- Maimunah bint al-Harith: Maimunah heiratete Muhammad im Jahr 629. Sie lebte drei Jahre mit ihm, bevor er starb, würde aber die letzte seiner Frauen sein, die im Alter von 80 oder 81 Jahren starb.
- Safiyyah bint Huyayy: Die Tochter eines jüdischen Häuptlings, Safiyah, wurde gefangen genommen, als ihr Ehemann 629 von Muslimen im Kampf getötet wurde
- Raihanah bint Jahsh: Wie einige von Mohammeds Frauen gehörte Raihanah zu einem jüdischen Stamm, der von muslimischen Kräften erobert und dann versklavt wurde. Sie wurde von Muhammad befreit und heiratete ihn.
Mohammeds Kinder
Der Prophet Muhammad hatte sieben Kinder, alle bis auf eines von seiner ersten Frau Khadija. Seine drei Söhne Qasim, Abdullah und Ibrahim starben in früher Kindheit, aber Muhammad berichtete über seine vier Töchter. Nur zwei überlebten ihn: Zainab und Fatimah. Seine Töchter waren:
- Hadhrat Zainab (599 bis 630). "Muhammads älteste Tochter wurde im fünften Jahr seiner ersten Ehe geboren, als er 30 Jahre alt war, und konvertierte sofort zum Islam, nachdem Mohammad sich selbst zum Propheten erklärt hatte." Sie soll während einer Fehlgeburt gestorben sein. «
- Ruqaiyyah (601 bis 624). Mohammeds zweite Tochter wurde zur selben Zeit Muslimin wie ihre Mutter.
- Umm Kulthum (603 bis 630). Sie war die erste Tochter, die Mohammad und Khadija geboren wurden, nachdem sie nach Mekka gezogen waren. Sie trat kurz nach dem Tod ihrer Mutter zum Islam über. «
- Fatimah (604 bis 632). «» Muhammads jüngste Tochter war ihm zutiefst ergeben und verbrachte ihre Freizeit damit, zu beten und anzubeten. Sie war die Mutter von Mohammeds Enkeln Hassan und Husayn. Sie gilt als Vorbild für alle Muslime; Fatimah ist einer der beliebtesten Namen für muslimische Mädchen. «