Die Esche wird seit langem mit Weisheit, Wissen und Wahrsagen in Verbindung gebracht. In einigen Legenden ist es mit den Göttern verbunden und gilt als heilig.
Wusstest du?
- Neugeborene auf den britischen Inseln erhielten manchmal einen Löffel Aschesaft, bevor sie das Bett ihrer Mutter zum ersten Mal verließen, um Krankheiten und Kindersterblichkeit vorzubeugen. Das Einlegen von Eschenbeeren in eine Wiege schützt das Kind davor, von böswilligen Feen als Verwandlung mitgenommen zu werden.
- In der Mythologie wachten fünf Bäume über Irland, und drei von ihnen waren Eschen. Die Asche wächst oft in der Nähe von heiligen Brunnen und heiligen Quellen.
- Im nordischen Mythos war Yggdrasil eine Esche, und seit Odins Tortur wurde die Asche oft mit Wahrsagen und Wissen in Verbindung gebracht.
Gottheiten und die Esche
In der nordischen Überlieferung hing Odin neun Tage und Nächte an Yggdrasil, dem Weltenbaum, um Weisheit zu erlangen. Yggdrasil war eine Esche, und seit Odins Leidenszeit wurde die Asche oft mit Wahrsagen und Wissen in Verbindung gebracht. Es ist ewig grün und lebt mitten in Asgard.
Daniel McCoy von Norse Mythology for Smart People sagt:
Nach den Worten des altnordischen Gedichts V lusp ist Yggdrasil der Freund des klaren Himmels, so groß, dass seine Krone über den Wolken steht. Seine Höhen sind schneebedeckt wie die höchsten Berge, und der Tau, der in die Täler fällt, rutscht von seinen Blättern windig, umgeben von häufigen, heftigen Winden auf seinen Höhen. "Niemand weiß, wo seine Wurzeln verlaufen", weil sie sich bis in die Unterwelt erstrecken, die niemand (außer Schamanen) sehen kann, bevor er oder sie stirbt. Die Götter halten ihren täglichen Rat am Baum. "
Der Speer von Odin wurde gemäß den nordischen poetischen Edden aus einer Esche hergestellt.
In einigen keltischen Legenden wird es auch als ein Baum gesehen, der dem Gott Lugh heilig ist, der in Lughnasadh gefeiert wird. Lugh und seine Krieger trugen in einigen Märchen Speere aus Asche. Aus der griechischen Mythologie gibt es eine Geschichte über die Meliae; Diese Nymphen wurden mit Uranus in Verbindung gebracht und sollen sich in der Esche niedergelassen haben.
Aufgrund seiner engen Verbindung nicht nur mit dem Göttlichen, sondern auch mit dem Wissen kann mit Ash für eine beliebige Anzahl von Zaubersprüchen, Ritualen und anderen Tätigkeiten gearbeitet werden. Die Asche erscheint als Nion im keltischen Ogham-Alphabet, einem System, das auch zur Wahrsagerei verwendet wird. Esche ist einer von drei Bäumen, die den „Druiden“ (Esche, Eiche und Dorn) heilig waren und das innere Selbst mit den äußeren Welten verbindet. Dies ist ein Symbol für Verbindungen und Kreativität sowie für Übergänge zwischen den Welten.
Andere Eschenlegenden
![](http://religiousopinions.com/img/paganism-wicca/14/ash-tree-magic-folklore.jpg)
Einige magische Traditionen besagen, dass das Blatt einer Esche Ihnen Glück bringen wird. Tragen Sie eine in der Tasche - besonders glücklich sind diejenigen mit einer geraden Anzahl von Flugblättern.
In einigen volksmagischen Traditionen könnte das Aschenblatt verwendet werden, um Hautstörungen wie Warzen oder Furunkel zu entfernen. Alternativ könnte man drei Tage lang eine Nadel in der Kleidung tragen oder eine Stecknadel in der Tasche tragen und dann die Stecknadel in die Rinde einer Esche stechen - die Hauterkrankung erscheint als Knauf am Baum und verschwinden von der Person, die es hatte.
Neugeborene auf den britischen Inseln erhielten manchmal einen Löffel Aschesaft, bevor sie das Bett ihrer Mutter zum ersten Mal verließen. Es wurde angenommen, dass dies Krankheiten und Kindersterblichkeit verhindern würde. Wenn Sie Eschenbeeren in eine Wiege legen, schützt dies das Kind davor, von schelmischen Feen als Verwandlung mitgenommen zu werden.
In der Mythologie wachten fünf Bäume über Irland, und drei waren Eschen. Die Asche wächst oft in der Nähe von heiligen Brunnen und heiligen Quellen. Interessanterweise glaubte man auch, dass Ernten, die im Schatten einer Esche wuchsen, von minderer Qualität sein würden. In einigen europäischen Folklore wird die Esche als schützend, aber gleichzeitig böswillig angesehen. Jeder, der einer Asche Schaden zufügt, kann Opfer unangenehmer übernatürlicher Umstände werden.
In Nordengland glaubte man, wenn eine Jungfrau Aschenblätter unter ihr Kissen legte, hätte sie prophetische Träume von ihrem zukünftigen Liebhaber. In einigen druidischen Traditionen ist es üblich, einen Zweig der Asche zu verwenden, um einen magischen Stab herzustellen. Der Stab wird im Wesentlichen zu einer tragbaren Version eines Weltbaums, der den Benutzer mit den Reichen von Erde und Himmel verbindet.
Der keltische Baummonat Asche oder Nion fällt vom 18. Februar bis zum 17. März. Es ist eine gute Zeit für magische Arbeiten, die mit dem inneren Selbst zusammenhängen.