https://religiousopinions.com
Slider Image

Allah (Gott) im Islam

Der grundlegendste Glaube eines Moslems ist, dass es "nur einen Gott" gibt, den Schöpfer, den Erhalter - in der arabischen Sprache und unter Muslimen als Allah bekannt. Allah ist kein fremder Gott, noch ist er ein Götze. Arabisch sprechende Christen gebrauchen dasselbe Wort für den Allmächtigen.

Die Grundsäule des Glaubens an den Islam ist die Feststellung, dass es "keine Gottheit gibt, die der Anbetung wert ist, außer dem einen wahren allmächtigen Gott" (auf Arabisch: " La ilaha ill Allah " ).

Gottes Natur

Im Koran lesen wir, dass Allah barmherzig und barmherzig ist. Er ist freundlich, liebevoll und weise. Er ist der Schöpfer, der Erhalter, der Heiler. Er ist derjenige, der leitet, derjenige, der beschützt, derjenige, der vergibt. Es gibt traditionell 99 Namen oder Attribute, mit denen Muslime Allahs Natur beschreiben.

Ein "Mondgott"?

Auf die Frage, wer Allah ist, denken einige Nicht-Muslime fälschlicherweise, dass Er ein "arabischer Gott", ein "Mondgott" oder eine Art Idol ist. Allah ist der eigentliche Name des Einen Wahren Gottes in der arabischen Sprache, die von Muslimen auf der ganzen Welt verwendet wird. Allah ist ein Name, der weder weiblich noch männlich ist und nicht pluralisiert werden kann (im Gegensatz zu Gott, Göttern, Göttinnen usw.). Muslime glauben, dass es nichts am Himmel und auf der Erde gibt, das Anbetung verdient, außer Allah, dem einen wahren Schöpfer.

Tawhid - Die Einheit Gottes

Der Islam basiert auf dem Konzept von Tawhid oder der Einheit Gottes. Muslime sind streng monotheistisch und lehnen jeden Versuch, Gott sichtbar oder menschlich zu machen, entschieden ab. Der Islam lehnt jede Form der Götzenanbetung ab, auch wenn er beabsichtigt, "näher an Gott heranzukommen", und lehnt die Trinität oder jeden Versuch ab, Gott menschlich zu machen.

Zitate aus dem Koran

"Sprich: 'Er ist Allah, der Eine; Allah, der Ewige, Absolute;
Er zeugt nicht und ist auch nicht gezeugt; Und es gibt nichts, was mit Ihm verglichen werden könnte. "Quran 112: 1-4
Im muslimischen Verständnis ist Gott jenseits unserer Sicht und unseres Verständnisses und gleichzeitig "näher bei uns als unsere Halsschlagader" (Quran 50:16). Muslime beten direkt und ohne Vermittler zu Gott und suchen allein von Ihm Führung, weil "... Allah die Geheimnisse Ihres Herzens gut kennt" (Quran 5: 7).
"Wenn meine Diener dich nach mir fragen, bin ich ihnen wirklich nahe. Ich antworte auf das Gebet eines jeden Bittstellers, wenn er mich anruft. Lassen Sie sie auch mit einem Willen auf meinen Ruf hören und daran glauben Ich, damit sie auf dem richtigen Weg gehen. " Koran 2: 186

Im Koran werden die Menschen gebeten, sich nach den Zeichen Allahs in der natürlichen Welt umzusehen. Das Gleichgewicht der Welt, die Rhythmen des Lebens sind "Zeichen für diejenigen, die glauben würden". Das Universum ist in perfekter Ordnung: die Umlaufbahnen der Planeten, die Zyklen von Leben und Tod, die Jahreszeiten, die Berge und Flüsse, die Geheimnisse des menschlichen Körpers. Diese Reihenfolge und Balance sind nicht zufällig oder zufällig. Die Welt und alles in ihr wurde mit einem perfekten Plan von Allah erschaffen - dem, der alles kennt.

Der Islam ist ein natürlicher Glaube, eine Religion der Verantwortung, des Zwecks, des Gleichgewichts, der Disziplin und der Einfachheit. Ein Muslim zu sein bedeutet, sein Leben so zu leben, dass man sich an Allah erinnert und danach strebt, seiner gnädigen Führung zu folgen.

Lieblings Hindi Babynamen für Mädchen

Lieblings Hindi Babynamen für Mädchen

Was ist Animismus?

Was ist Animismus?

Haile Selassie Biografie: Äthiopischer Kaiser und Rastafari Messias

Haile Selassie Biografie: Äthiopischer Kaiser und Rastafari Messias