Nur eine Frau - Maria, die Mutter Jesu - wird im Koran direkt namentlich erwähnt. Ungefähr 24 andere tugendhafte Frauen werden im Koran besprochen - fromme Frauen, die ihr Leben Allah widmeten -, aber anstatt Frauen nach Vornamen zu benennen, nennt der Koran sie nach ihrer Familienreferenz - eine arabische Tradition am Zeit
Prominente Frauen im Koran
Die bekanntesten Frauen, die im Koran diskutiert werden, sind:
- Mariam: „ Mariam ist auch bekannt als Maria, die Mutter Jesu. Sie ist die einzige Frau, die im Koran namentlich erwähnt wird. Ihre Geschichte wird in vielen verschiedenen Versen erzählt, und das 19. Kapitel des Korans ist auch nach ihr benannt. Mariam steht für Virtuosität und Reinheit und hat eine angesehene Position in der Koran-Frau "über den Frauen aller Welten". Maria wird immer noch von vielen muslimischen Frauen in der islamischen Welt verehrt.
- Hawwa: Hawwa wird im Koran als die Ehefrau Adams bezeichnet, und beide wurden direkt von Gott erschaffen. Der Name "Hawaa" steht für die Gleichheit der Menschen. Hawaa steht für Reue und gibt allen Hoffnung, die sündigen und glauben, sie könnten keine Wiedergutmachung leisten. Auf Englisch ist Hawaa als "Eva" bekannt. (Quran 4: 1)
- Sara: In der islamischen Tradition ist Sara die Frau des Propheten Braham (Hazrat Ibrahim). Sie spielt eine sehr kleine Rolle im Koran. In ihren älteren Jahren wurde sie von Engeln angesprochen und es wurde ihr gesagt, dass sie einen Sohn zur Welt bringen würde, und dieser Sohn stellte sich als Isaac heraus. (Quran 11: 71-72)
- Hajirah: „ Hajirah, auch auf Englisch als Hajar bekannt, war die jüngere und zweite Frau des Propheten Abraham und brachte den Propheten Ismail zur Welt. Während der jährlichen Pilgerreise (Hajj) wiederholen die Muslime ihre verzweifelte Suche nach Wasser im Tal bei Mekka und wiederholen ihr Opfer, als sie und ihr Baby für Allah im Tal von Mekka zurückgelassen wurden. (Quran 2: 158)
- Asiya: Im Koran wird Asiya als die Frau des Pharao beschrieben. Sie repräsentiert Tugend und gilt als eine der vier Damen des Himmels. Sie starb als Märtyrerin in den Händen ihres tyrannischen Mannes. »Asiya wurde nach seiner Rettung als Kind eine Pflegemutter für Moses. Sie beschützte Moses und trat vor ihrem Mann für ihn ein. (Quran 66:11)