https://religiousopinions.com
Slider Image

Das Buch der Offenbarung, eine Prophezeiung der Warnung und Hoffnung

Das Buch der Offenbarung ist mit Abstand eines der herausforderndsten Bücher in der Bibel, aber es lohnt sich, es zu studieren und zu verstehen. Tatsächlich enthält die Eröffnungspassage einen Segen für alle, die die Worte dieser Prophezeiung lesen, hören und aufbewahren:

"Gesegnet ist derjenige, der die Worte dieser Prophezeiung vorliest, und gesegnet sind diejenigen, die hören und aufbewahren, was darin geschrieben steht, denn die Zeit ist nahe." (Offenbarung 1: 3, ESV)

Prophezeiungen aus dem Buch der Offenbarung

Im Gegensatz zu allen anderen neutestamentlichen Büchern ist Offenbarung ein prophetisches Buch über die Ereignisse der letzten Tage. Der Name kommt vom griechischen Begriff Apokalypse und bedeutet "Enthüllung" oder "Offenbarung". Im Buch werden die unsichtbaren Kräfte und geistigen Kräfte enthüllt, die in der Welt und im himmlischen Bereich, einschließlich der Kräfte, wirken im Krieg gegen die Kirche. Obwohl sie unsichtbar sind, kontrollieren diese Kräfte zukünftige Ereignisse und Realitäten.

Die Enthüllung kommt durch eine Reihe großartiger Visionen zum Apostel Johannes. Die Visionen entfalten sich wie ein lebendiger Science-Fiction-Roman. Die seltsame Sprache, Bildsprache und Symbolik in der Offenbarung waren den Christen des ersten Jahrhunderts nicht so fremd wie heute. Die Zahlen, Symbole und Wortbilder, die John verwendete, hatten für die Gläubigen in Kleinasien politische und religiöse Bedeutung. Diese Anhänger waren mit den prophetischen Schriften Jesajas, Hesekiels, Daniels und anderen jüdischen Texten des Alten Testaments vertraut. Heutzutage brauchen wir oft Hilfe beim Entschlüsseln dieser Bilder.

Um das Buch der Offenbarung weiter zu verkomplizieren, sah Johannes Visionen sowohl seiner gegenwärtigen Welt als auch von Ereignissen, die in der Zukunft noch stattfinden werden. Manchmal war John Zeuge mehrerer Bilder und verschiedener Perspektiven desselben Ereignisses. Diese Visionen waren aktiv, entwickelten sich und forderten die Vorstellungskraft heraus.

Interpretationen

Die Gelehrten weisen dem Buch der Offenbarung vier grundlegende Interpretationsschulen zu:

  • Der Historismus interpretiert die Schrift als prophetischen und panoramischen Überblick über die Geschichte vom ersten Jahrhundert bis zum zweiten Kommen Christi.
  • Der Futurismus sieht die Visionen (mit Ausnahme der Kapitel 1-3) in Bezug auf Ereignisse der Endzeit, die noch in der Zukunft liegen.
  • Der Präterismus behandelt die Visionen so, als handele es sich nur um vergangene Ereignisse - insbesondere um Ereignisse in der Zeit, in der John lebte.
  • Der Idealismus interpretiert die Offenbarung als vorrangig symbolisch und liefert zeitlose und spirituelle Wahrheit, um verfolgte Gläubige zu ermutigen.

Autor der Offenbarung

Das Buch der Offenbarung beginnt mit: Dies ist eine Offenbarung von Jesus Christus, die Gott ihm gegeben hat, um seinen Dienern die Ereignisse zu zeigen, die bald stattfinden müssen. Er sandte einen Engel, um diese Offenbarung seinem Diener John (NLT) zu präsentieren. Der göttliche Autor der Offenbarung ist Jesus Christus und der menschliche Autor ist der Apostel Johannes.

Datum geschrieben

Johannes, der von den Römern auf die Insel Patmos verbannt wurde, weil er ein Zeugnis über Jesus Christus ablegte und sich dem Ende seines Lebens näherte, schrieb das Buch ungefähr 95-96 n. Chr.

Geschrieben an

Das Buch der Offenbarung ist an die Gläubigen, diese Diener, der Kirchen in sieben Städten der römischen Provinz Asien gerichtet. Diese Kirchen befanden sich in Ephesus, Smyrna, Pergamon, Thyatira, Sardes, Philadephia und Laodicea. Das Buch ist auch für alle Gläubigen überall geschrieben.

Die Landschaft des Buches

Vor der Küste Asiens in der Ägäis auf der Insel Patmos schrieb Johannes an die Gläubigen der kleinasiatischen Kirchen (der heutigen Westtürkei). Diese Gemeinden standen stark da, waren jedoch Versuchungen, der ständigen Bedrohung durch falsche Lehrer und intensiver Verfolgung unter Kaiser Domitian ausgesetzt.

Themen

Die Offenbarung ist ein Blick in den unsichtbaren geistigen Kampf, in dem das Gute gegen das Böse kämpft. Gott der Vater und sein Sohn Jesus Christus stehen dem Satan und seinen Dämonen gegenüber. Jesus hat den Krieg bereits gewonnen, aber am Ende wird er wieder auf die Erde kommen. Zu dieser Zeit wird jeder wissen, dass er der König der Könige und Herr des Universums ist. Letztendlich triumphieren Gott und sein Volk über das Böse in einem endgültigen Sieg.

Gott ist souverän. Er kontrolliert die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Gläubige können auf seine unerschütterliche Liebe und Gerechtigkeit vertrauen, um sie bis zum Ende zu schützen.

Das zweite Kommen Christi ist eine bestimmte Realität; Deshalb müssen Gottes Kinder treu, selbstsicher und rein bleiben und der Versuchung widerstehen.

Jünger Jesu Christi werden gebeten, angesichts des Leidens stark zu bleiben, jede Sünde zu beseitigen, die ihre Gemeinschaft mit Gott behindert, und durch die Einflüsse dieser Welt sauber und unbefleckt zu leben.

Gott hasst die Sünde und sein letztes Gericht wird dem Bösen ein Ende setzen. Diejenigen, die das ewige Leben in Christus ablehnen, werden in der Hölle vor Gericht und ewiger Strafe stehen.

Nachfolger Christi haben große Hoffnung für die Zukunft. “Ihre Rettung ist sicher, weil Jesus Tod und Hölle besiegt hat.

Christen sind für die Ewigkeit bestimmt, wo alle Dinge neu gemacht werden. Der Gläubige wird für immer mit Gott in vollkommenem Frieden und Sicherheit leben. Sein ewiges Königreich wird errichtet und er wird regieren und für immer siegreich sein.

Schlüsselfiguren

  • Jesus Christus
  • Der Apostel Johannes

Schlüsselverse

Offenbarung 1: 17-19, NLT

" Als ich ihn sah, fiel ich ihm zu Füßen, als wäre ich tot. Aber er legte seine rechte Hand auf mich und sagte:‚ Hab keine Angst! Ich bin der Erste und der Letzte. ' Ich bin der Lebendige, ich bin gestorben, aber schau, ich lebe für immer und ewig, und ich halte die Schlüssel des Todes und des Grabes geschehen jetzt und die Dinge, die passieren werden . "

Offenbarung 7: 9-12, NLT

"Danach sah ich eine riesige Menge, zu groß, um sie zu zählen, von jeder Nation und jedem Stamm und jedem Volk und jeder Sprache, die vor dem Thron und vor dem Lamm standen. Sie waren in weiße Gewänder gekleidet und hielten Palmzweige in ihren Händen. Und sie riefen mit großem Gebrüll: "Die Erlösung kommt von unserem Gott, der auf dem Thron sitzt, und vom Lamm!" Und alle Engel standen um den Thron und um die Ältesten und die vier Lebewesen und fielen vor dem Thron mit ihren Gesichtern zu Boden und beteten Gott an Ehre, Kraft und Stärke gehören für immer und ewig unserem Gott! Amen. '"

Offenbarung 21: 1-4, NLT

"Dann sah ich einen neuen Himmel und eine neue Erde, denn der alte Himmel und die alte Erde waren verschwunden. Und das Meer war auch weg." Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott herabkommen aus dem Himmel wie eine Braut, die wunderschön für ihren Ehemann gekleidet ist. «Ich hörte einen lauten Schrei vom Thron:» Schau, Gottes Zuhause ist jetzt unter seinem Volk! Er wird mit ihnen leben, und sie wird sein Volk sein. Gott selbst wird mit ihnen sein. 'Er wird jede Träne von ihren Augen wischen, und es wird keinen Tod oder Kummer oder Weinen oder Schmerz mehr geben. All diese Dinge sind für immer verschwunden.' "

Umriss der Offenbarung

  • Anrede und Einleitung, Offenbarung 1: 1-20
  • Briefe an die sieben Kirchen, Offenbarung 2: 1-3: 22
  • Visionen vom Ende des Zeitalters und vom neuen Himmel und der neuen Erde, Offenbarung 4: 1-22: 5
  • Schlussfolgerung und Segnung, Offenbarung 22: 6-21

Quellen

  • "Buch der Offenbarung." Heilige Bibel. Englische Standardversion, Bible Study Tools, 2019.
  • "Offenbarung 1" Heilige Bibel. "New Living Translation", Bibelportal.
Top Jugendgruppenaktivitäten für christliche Teen Girls

Top Jugendgruppenaktivitäten für christliche Teen Girls

Beste christliche Radiosender für Jugendliche

Beste christliche Radiosender für Jugendliche

Prophetische Träume: Träumst du die Zukunft?

Prophetische Träume: Träumst du die Zukunft?